Uwe + Ute unterwegs — Erster Informationsstand der UWG zur Kommunalwahl 2020

Am 29.8.2020 waren die Mitglieder der UWG Fraktion bei einem ersten „Markstand“ auf dem Marktplatz und dem Wuppermarkt präsent. Grundsätzlich haben wir haben uns entschlossen die Anzahl der Marktstände klein zu halten. Der Grund hierfür ist natürlich die Coronapandemie die mit ihren Einschränkungen im öffentlichen Leben alles überschattet.

Allen Widrigkeiten (Maskenpflicht und Abstandsgebot) zum Trotz ist die Stimmung auf dem Marktplatz und am Wuppermarkt sehr gut.

Am Markplatz waren wir schon ab 8:30 präsent und aktiv. Während des Tages konnten wir viele interessante Gespräche führen.

Auch am Wuppermarkt waren wir mit gr0sser Mannschaft aktiv und konnten viele Bürgerinnen und Bürger ansprechen.

Wir werden an den Samstagen vor der Kommunalwahl weitere Marktstände an beiden Standorten durchführen. Bitte besuchen Sie uns und sprechen uns gerne an.

Veröffentlicht unter Kommunalwahl 2020, Social Media | Kommentare deaktiviert für Uwe + Ute unterwegs — Erster Informationsstand der UWG zur Kommunalwahl 2020

Anzeigenschaltung der UWG im Heimatanzeiger

Zur Kommunalwahl zum Rat der Stadt Radevormwald wird die UWG Fraktion einige Anzeigen in unserem Heimatanzeiger schalten.

Die erste Anzeige wurde in der Kalenderwoche 35 (24.8. – 30.8) geschaltet.

Mit dieser Anzeige möchten wir die zahlreichen Veröffentlichungen in den sozialen Medien und die erstellten Filme und Videobotschaften ansprechen.

Natürlich könnten wir auch solche Clips erstellen und damit Wahlwerbung für unsere Sache machen. Wir haben uns aber entschieden lieber sachbezogene Themen und unsere Aktivitäten zu präsentieren.

Die Videobotschaften werden die Zeiten des Kommunalwahlkampfes nicht „überleben“.

Unsere Aktivitäten, wie in diesem Link dargestellt, bieten dagegen einen nachhaltigen Beitrag für Radevormwald.

Und im Übrigen:

Am 13.9.2020 steht nicht der beste Regisseur in Radevormwald zur Wahl.

Es soll die beste Partei oder Wählergemeinschaft gefunden werden.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Kommunalwahl 2020, Kommunalwahlen, Social Media | Kommentare deaktiviert für Anzeigenschaltung der UWG im Heimatanzeiger

UWe GeRadeaus unterwegs — Freizeitmöglichkeit für Jugendliche (Dirt Park)

Unser Fraktionsmitglied Alfred Baßler hat schon in seinem Beitrag die Problematik um das Angebot für Jugendliche in Radevormwald angesprochen.

UWe GeRadeaus hat dazu den sogenannten „Dirt Park“ (BMX Gelände) besucht.

Leider befindet sich der, zum gr0ßen Teil mit ehrenamtlicher Hilfe, erstellte Park in einem bedauernswerten Zustand. 

Zusätzlich stellt die Lage des Freizeitgeländes noch ein erhebliches Problem dar. Der „Dirt Park“ befindet sich weit außerhalb der Innenstadt (Nähe McDonalds) und ist zusätzlich nicht multifunktional nutzbar.

Im Jugendhilfeausschuss wurde die Renovierung des Geländes unter Zuhilfenahme von Fördermittel beschlossen. Wir haben uns dazu im Jugendhilfeausschuss enthalten, weil wir auf der einen Seite natürlich für ein Angebot die Jugendlichen schaffen wollen aber mit der Ausprägung nicht einverstanden sind. Das Angebot des „Dirt Park“ ist nicht multifunktional und wird, aus der Erfahrung der Vergangenheit, nicht nachhaltig genutzt.

Auch auf Vorschlag des neuen Kämmers (Simon Woywood) haben wir im Rat der Stadt am 1.9.2020 beschlossen die Fördermittel für andere Renovierungen von Sportstätten (Klimaanlage der Turnhalle an der Carl-Diem Strasse) in Radevormwald zu verwenden. Das formulierte auch an Antrag der AL der kurzfristig zur Ratssitzung eingereicht wurde.

Über einen zukünftigen Neubau einer multifunktionalen Anlge für Jugendliche wird in der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses beraten.

Das entspricht auch unseren Vorstellungen und wird selbstverständlich auch von uns unterstützt.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Kommunalwahlen, Social Media | Kommentare deaktiviert für UWe GeRadeaus unterwegs — Freizeitmöglichkeit für Jugendliche (Dirt Park)

UWG stellt Antrag zur Steuerermässigung für Jagd-, Schul- und Therapiehunde

Update:

Gerade (1.9.2020) wurde im Rat die Änderung der Hundesteuersatzung bestätigt. Es wurden auch noch einige Änderungen von SPD + FDP eingebracht. Die Änderungen betreffen nur den Passus in der Satzung, die eine Bedingung das ein Jagdrevier in Radevormwald vorhanden sein muss, beinhaltet. Der Antrag wurde mit 3 Gegenstimmen (2 * RUA + 1 * H. Ullmann) und einigen Enthaltungen angenommen.


Zur Sitzung des Hauptausschusses am 25.8.2020 hat die UWG Fraktion einen Antrag zur Steuerbefreiung für geprüfte Besuchs-, Therapie-, und Schulhunde sowie Jagd- und Schweißhunde gestellt.

Hintergrund ist das diese Hunde einen wertvollen Anteil an der Lebensqualität der betroffenen Menschen leisten. Insbesondere leisten Schulhunde einen wertvoller Beitrag in der schulischen pädagogischen Arbeit.

Laut Landesjagdgesetz muss jedes Jagdrevier einen brauchbaren Jagdhund vorhalten. Dabei leisten Jäger, als Aufsichtsperson für das Jagdrevier, und ihre Hunde eine wichtige Arbeit für die Allgemeinheit.

Gerade in Zeiten von Corona erkennen viele Mitbürgerinnen und -bürger den besonderen Wert einer intakten Waldlandschaft.

Die UWG ist der Auffassung das diese Arbeit gewürdigt werden sollte.

Gerade wurde der Antrag mit 15 Stimmen mehrheitlich angenommen.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Social Media | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für UWG stellt Antrag zur Steuerermässigung für Jagd-, Schul- und Therapiehunde

UWe GeRadeaus unterwegs — Keine Behinderung für Einzelhändler der oberen Kaiserstrasse

Die obere Kaiserstrasse wird im Rahmen der Aktivitäten des InHK II in der nächsten Zukunft „renoviert“.

Die Baumaßnahmen betreffen die Gestaltung der Strasse und insbesondere das Straßenpflaster. In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung berichtete Burkhard Klein (Leiter Bauamt) das mit den Arbeiten im Oktober 2020 begonnen werden.

Nach Auffassung der UWG Fraktion und nach Nachfrage bei betroffenen Einzelhändlern behindern diese Baumaßnahme das Weihnachtsgeschäft. Das ist, insbesondere in der Coronapandemie, für die Einzelhändler existenzgefährdend. 

Deswegen hat die UWG Fraktion dazu einen Fragenkatalog und einen Antrag zur Sitzung des Rates am 1.9.2020 gestellt.

Zusammengefasst beantragt die UWG mit den Baumaßnahmen außerhalb des Weihnachtsgeschäfts zu beginnen.

Die Fragen wurden von der Verwaltung beantwortet.

  • Ein konkreter Baubeginn konnte nicht genannt werden. Der konkrete Start wird nach der Vergabe festgelegt.
  • Zur konkreten Vergabe (rechtliche Prüfung) erfolgen noch Gespräche.
  • Die Dauer der Baumaßnahmen werden ca. 4 Monate betragen.
  • Sonstige Terminpläne bzw. Termine konnten nicht benannt werden da die Gespräche dazu erst nach der Vergabe durch den Rat durchgeführt werden können.
  • Informationsmaßnahmen werden stattfinden wenn die Absprachen mit dem Bauunternehmen erfolgt sind.
  • Die Einschaltung des Citymanagements ist geplant.
  • Grundsätzlich könnte die Maßnahme ins Frühjahr verschoben werden. Allerdings muss dann mit Mehrkosten gerechnet werden.
  • Die Förderungen sind nicht gefährdet. Allerdings müssten eventuell Zinsen für Fördergelder, die in 2020 nicht ausgegeben wurden, gezahlt werden.

Die Beratung des Antrags erfogte dann nichtöffentlich nach der Vergabe der Baumaßnahme.

Leider hat der Rat mehrheitlich dem Antrag nach intensiver Diskussion nicht zuge-stimmt.

Es soll jetzt versucht werden die Einschränkungen so weit wie möglich zu vermeiden.

Die UWG Fraktion bedauert das auf die Sorgen und Befürchtungen der Einzelhändlern nicht ausreichend eingegangen wurde.

Wir werden weiter versuchen dort die Position der Einzelhändler zu vertreten. Vielleicht lassen sich nach der Kommunalwahl neue Wege einschlagen um dort weiter zu unterstützen.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ratssitzung, Social Media | Kommentare deaktiviert für UWe GeRadeaus unterwegs — Keine Behinderung für Einzelhändler der oberen Kaiserstrasse